Entdecken
Mitmachprojekte, Workshops, Oper ganz nah, Musiktheater im Labor, Angebote für Lehrer*innen und Schulklassen – und vieles mehr!
Willkommen im Intranet!
Wer kann sich hier anmelden, wo finde ich was, was passiert mit meinen Daten und an wen wende ich mich mit Fragen oder Anregungen?
Info-Veranstaltungen
zum Opernhaus der Zukunft
Jetzt schon vormerken: Die nächsten Informationsveranstaltungen zu weiteren „Meilensteinen" des Neubau-Projektes mit der Beigeordneten für Kultur und Integration, Miriam Koch:
Nach der Ämterrunde:
07.06.2023, 18.00 Uhr, ZOOM
Nach der Ratssitzung:
16.06.2023, 12.30 Uhr, Foyer Opernhaus Düsseldorf
Nach der Ämterrunde:
07.06.2023, 18.00 Uhr, ZOOM
Nach der Ratssitzung:
16.06.2023, 12.30 Uhr, Foyer Opernhaus Düsseldorf
Salt Womb
Das Ballett am Rhein zu Gast beim Traumzeit Festival – in der Nacht auf den 18. Juni im Landschaftpark Nord
Was Sie schon immer über Nachhaltigkeit wissen wollten…
... lesen Sie hier im PDF mit zahlreichen Links.
Essen & Trinken
Jetzt neu: online Vorbestellungen
Bis 12 Uhr am Tag der Vorstellung im Opernhaus Düsseldorf können Sie Speisen und Getränke bequem online von zu Hause aus bestellen.
Weihnachten im Mai
Ein Erlebnisnachmittag zur neuen Kinderoper „Das fliegende Klassenzimmer“ – Eintritt frei!
Bring a Friend
Sichern Sie sich mit unserem Sommer-Deal Prozente beim Kartenkauf!
19.08. – 03.09.2023
Tanzen lernen im Balletthaus
Für Ballettunterricht im Probenzentrum des Ballett am Rhein im Düsseldorfer Stadtteil Bilk sind ab Sommer wieder Plätze frei.
News
Das digitale Opernglas
Oper trifft Augmented Reality: Ein Projekt der Deutschen Oper am Rhein und Vodafone
Philosophischer Chatbot
Ein Chatbot für das Theater, der nicht nur Fragen zum Programm beantwortet, sondern auch Fragen stellt
Betriebsärztin
Dr. Antje Kischk
Viele Kolleginnen und Kollegen haben unsere Betriebsärztin, Dr. Antje Kischk, schon kennen gelernt. Sie ist seit nunmehr rund einem Jahr für uns tätig. Hier finden Sie weitere Informationen und ihre Kontaktdaten.
Opernhaus der Zukunft
Ideenwettbewerb zum Standort
Heinrich-Heine-Allee oder Am Wehrhahn? Das Preisgerichtsverfahren zum Ideenwettwettbewerb ist abgeschlossen. Der Rat der Stadt Düsseldorf entscheidet im Juni über den Standort für den Opernhausneubau.
Zahl, so viel du willst!
> Entscheiden Sie selbst, wie viel Sie für Oper und Ballett zahlen möchten und können!
Forscher*innenclub
Spielclub mit Kindern und Jugendlichen am FFT an der Schnittstelle von Theater, Games und neuen digitalen Tools
In die Oper oder ins Ballett – wie geht das eigentlich?
Wir geben Antworten auf die dringlichsten Fragen vor einem Besuch bei uns.
Zahl, so viel du willst!
> Entscheiden Sie selbst, wie viel Sie für Oper und Ballett zahlen möchten und können!
Place Internationale
Eine digitale Plattform, die das Stadtlabor auch im digitalen Raum abbildet - jetzt durchs Archiv stöbern!
UFO – Junge Oper Urban
Mehr über unsere mobile Spielstätte sowie Informationen zu unserem Vermittlungsangebot
Tanz mit!
Das Programm unserer Abteilung Tanzvermittlung – Probeneinblicke, Gesprächsformate, Ballettunterricht, Open Classes, Ballett ganz nah!
Open Class
Für alle ab 14 Jahren
Angeleitet vom Team unserer Ballettmeister*innen, die auch täglich das Training der Compagnie übernehmen, bietet die Open Class allen Interessierten die Gelegenheit, an einem professionellen Balletttraining teilzunehmen.
Balletthaus in 3D
Das Balletthaus als virtueller 360°-Rundgang: „Laufen“ Sie virtuell durch die Räume des Balletthauses und erkunden dabei unter anderem die fünf Ballettprobesäle, das Spitzenschuhlager, die Trainings- und Ruheräume!
Die Compagnie
Das Ballett am Rhein blickt zurück auf eine lange Geschichte intensiven Tanzschaffens und starker künstlerischer Handschriften. Unter der Direktion von Demis Volpi versteht sich das Ballett am Rhein als eine Compagnie, die sowohl an die Tradition des Hauses anknüpft, als auch über zeitgenössische Impulse und Uraufführungen in die Zukunft denkt.
Opernführer Audio
Zusätzlich zu unseren Einführungen bieten wir viele unserer Werkeinführungen auch online als Opern- und Ballettführer Audio an.