Geschenkideen
> Verschenken Sie einen wundervollen Abend im Opernhaus Düsseldorf oder im Theater Duisburg!
Appell gegen Antisemitismus
Herbsttagung der Deutschsprachigen Opernkonferenz vom 2. bis 4. November 2023 in Hamburg
Zahl, so viel du willst!
> Entscheiden Sie selbst, wie viel Sie für Oper und Ballett zahlen möchten und können!
In die Oper oder ins Ballett – wie geht das eigentlich?
Wir geben Antworten auf die dringlichsten Fragen vor einem Besuch bei uns.
Willkommen im Intranet!
Wer kann sich hier anmelden, wo finde ich was, was passiert mit meinen Daten und an wen wende ich mich mit Fragen oder Anregungen?
Nachhaltigkeit
Bunte Bienenwachstücher bügeln
Schluss mit Plastik und Alufolie in Deiner Küche! Wer möchte mit uns am 5. Dezember wiederverwertbare und ökologisch nachhaltige Bienenwachstücher selbst machen?
Erste Termine für Audiodeskription bei Vorstellungen des Ballett am Rhein
Ballettgenuss mit Hand und Ohr als barrierefreies Angebot
„Bunt, frivol und überdreht.“
- Markus Lamers, Der Opernfreund, 2. Oktober 2023
Nach acht Aufführungen im Theater Duisburg kehrt „Orpheus in der Unterwelt“ am Donnerstag, 26. Oktober 2023, ins Düsseldorfer Opernhaus zurück.
„Die Jungfrau von Orléans“ auf OperaVision
Streaming ab dem 29.September 2023.
Nach den erfolgreichen Vorstellungen in Düsseldorf und Duisburg ist die gefeierte Inszenierung von Elisabeth Stöppler mit Maria Kataeva in der Titelrolle nun auch digital zu erleben.
Theater Duisburg: Anreise-Beschränkungen durch Bauarbeiten
Aufgrund diverser Bauarbeiten kommt es zu Einschränkungen bei der Anreise per ÖPNV (DB) und per PKW. Mehr Infos hier.
Oper am Rhein für alle! – Ein Rückblick
Ein ganz besonderer Abend: Der Saisonauftakt der Deutschen Oper am Rhein am Samstag, 2. September 2023, im Rheinpark Golzheim übertraf alle Erwartungen.
Am Wochenende
Geänderte Verkehrsführung
in der Düsseldorfer Altstadt
Im Rahmen eines Pilotprojektes zur Sicherstellung der Wege für Einsatzfahrten von Polizei und Feuerwehr testet die Landeshauptstadt am Wochenende vorübergehend eine veränderte Verkehrsführung in der nördlichen Altstadt nahe des Opernhauses.
KulturPass
Ein Angebot der Bundesregierung für alle, die 2023 ihren 18. Geburtstag feiern: Sie erhalten ein Budget von 200 Euro, das sie für Eintrittskarten, Bücher, CDs, Platten und vieles andere einsetzen können.
Auch die Deutsche Oper am Rhein bietet für KulturPass-Inhaber*innen Tickets zu nur 10 € (zzgl. 2 € Vorverkaufsgebühr) an.
Auch die Deutsche Oper am Rhein bietet für KulturPass-Inhaber*innen Tickets zu nur 10 € (zzgl. 2 € Vorverkaufsgebühr) an.
Entdecken
Mitmachprojekte, Workshops, Oper ganz nah, Musiktheater im Labor, Angebote für Lehrer*innen und Schulklassen – und vieles mehr!
Ballett am Rhein ab Spielzeit 2024/25 mit Doppelspitze
Bridget Breiner als Chefchoreographin und Raphaël Coumes-Marquet als Ballettdirektor
Digitale Fenster
Die Idee: Ein Fenster, das ab und zu eine Frage, ein Symbol oder eine Figur anzeigt
Opernhaus der Zukunft
Ein neues Opernhaus am Hofgarten
Das „Opernhaus der Zukunft" soll auf dem Bestandsgrundstück an der Heinrich-Heine-Allee entstehen. Das hat der Rat der Stadt Düsseldorf am Donnerstag, 15. Juni 2023, beschlossen.
Opernhaus der Zukunft
Clips zum Countdown
Eine Handvoll kleiner Clips sollten die Wartezeit auf den Ratsentscheid über die weiteren Meilensteine auf dem Weg zum "Opernhaus der Zukunft" verkürzen...
Opernhaus der Zukunft
Aufzeichnung der Ratssitzung
Am Donnerstag, 15. Juni 2023, hat der Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf über weitere Meilensteine des Projektes Opernhausneubau positiv entschieden. Die Sitzung kann nachträglich im Internet angeschaut werden.
Salt Womb
Das Ballett am Rhein zu Gast beim Traumzeit Festival – in der Nacht auf den 18. Juni im Landschaftpark Nord
Was Sie schon immer über Nachhaltigkeit wissen wollten…
... lesen Sie hier im PDF mit zahlreichen Links.
Essen & Trinken
Jetzt neu: online Vorbestellungen
Bis 12 Uhr am Tag der Vorstellung im Opernhaus Düsseldorf können Sie Speisen und Getränke bequem online von zu Hause aus bestellen.
Weihnachten im Mai
Ein Erlebnisnachmittag zur neuen Kinderoper „Das fliegende Klassenzimmer“ – Eintritt frei!
Tanzen lernen im Balletthaus
Für Ballettunterricht im Probenzentrum des Ballett am Rhein im Düsseldorfer Stadtteil Bilk sind ab Sommer wieder Plätze frei.
Kinderchor der Deutschen Oper am Rhein
Erleben Sie die 60 jungen Sänger*innen in verschiedenen großen Opernproduktionen und Konzerten.
Betriebsärztin
Dr. Antje Kischk
Viele Kolleginnen und Kollegen haben unsere Betriebsärztin, Dr. Antje Kischk, schon kennen gelernt. Sie ist seit nunmehr rund einem Jahr für uns tätig. Hier finden Sie weitere Informationen und ihre Kontaktdaten.
Opernhaus der Zukunft
Ideenwettbewerb zum Standort
Heinrich-Heine-Allee oder Am Wehrhahn? Das Preisgerichtsverfahren zum Ideenwettwettbewerb ist abgeschlossen. Der Rat der Stadt Düsseldorf entscheidet im Juni über den Standort für den Opernhausneubau.
Forscher*innenclub
Spielclub mit Kindern und Jugendlichen am FFT an der Schnittstelle von Theater, Games und neuen digitalen Tools
Place Internationale
Eine digitale Plattform, die das Stadtlabor auch im digitalen Raum abbildet - jetzt durchs Archiv stöbern!
UFO – Junge Oper Urban
Mehr über unsere mobile Spielstätte sowie Informationen zu unserem Vermittlungsangebot
Tanz mit!
Das Programm unserer Abteilung Tanzvermittlung – Probeneinblicke, Gesprächsformate, Ballettunterricht, Open Classes, Ballett ganz nah!
Open Class
Für alle ab 14 Jahren
Angeleitet vom Team unserer Ballettmeister*innen, die auch täglich das Training der Compagnie übernehmen, bietet die Open Class allen Interessierten die Gelegenheit, an einem professionellen Balletttraining teilzunehmen.
Balletthaus in 3D
Das Balletthaus als virtueller 360°-Rundgang: „Laufen“ Sie virtuell durch die Räume des Balletthauses und erkunden dabei unter anderem die fünf Ballettprobesäle, das Spitzenschuhlager, die Trainings- und Ruheräume!
Die Compagnie
Das Ballett am Rhein blickt zurück auf eine lange Geschichte intensiven Tanzschaffens und starker künstlerischer Handschriften. Unter der Direktion von Demis Volpi versteht sich das Ballett am Rhein als eine Compagnie, die sowohl an die Tradition des Hauses anknüpft, als auch über zeitgenössische Impulse und Uraufführungen in die Zukunft denkt.
Opernführer Audio
Zusätzlich zu unseren Einführungen bieten wir viele unserer Werkeinführungen auch online als Opern- und Ballettführer Audio an.
Philosophischer Chatbot
Ein Chatbot für das Theater, der nicht nur Fragen zum Programm beantwortet, sondern auch Fragen stellt